MITTELPUNKT MENSCH
Willkommen im Hausarztzentrum Ochsenhausen
Ihre Hausärzte sind gerne für Sie da.
Montag
8 - 12 Uhr | 14 - 19 Uhr
Dienstag
8 - 12 Uhr | 14 - 18 Uhr
Mittwoch
8 - 12 Uhr | 14 - 18 Uhr
Donnerstag
8 - 12 Uhr | 14 - 19 Uhr
Freitag
8 - 14 Uhr
Wichtige Informationen:
- Am Freitag, den 10.10.2025, bleibt die Praxis aufgrund unseres Betriebsausflugs geschlossen. Wir bitten, Rezepte und Überweisungen rechtzeitig zu bestellen. Die Vertretung übernimmt Fr. Dr. Winkler (Hausarztpraxis am Ox-Brunnen, 07352 93290).
- Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Überweisungen und Rezepte vorzubestellen, entweder über unseren Anrufbeantworter oder über das Kontaktformular am Seitenende.
Bitte beachten Sie hierzu unsere FAQ.
Unser Auftrag: Ihre Gesundheit
Unser Team besteht aus 4 Ärzten, 9 Medizinischen Fachangestellten und 2 Auszubildenden. Wir gewährleisten, dass Ihre hausärztliche Versorgung täglich und ganztägig möglich ist. Sie haben die freie Arztwahl.
Wir führen eine ganze Reihe von Untersuchungen und Behandlungen durch. Zum Teil werden auch Behandlungen von medizinischen Fachangestellten durchgeführt (z.B.: Blutentnahme, Verbandswechsel, EKG).
Unser Ärzte-Team (v.l.n.r.): Dr. med. Martin Schlegel (Facharzt für Allgemeinmedizin), Dr. med. Florian Balling (Arzt in Weiterbildung, Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Olga Bangert (Fachärztin für Allgemeinmedizin), Simone Ostrowski (Fachärztin für Allgemeinmedizin, Viszeralchirurgie und Proktologie)
Bitte beachten Sie:

Wir bitten Sie, im Falle von Erkältungssymptomen einen Mund-Nasen-Schutz in unseren Praxisräumen zu tragen.
Aktuelle Themen
Leistungen
Wir führen allgemeinärztliche Beratungen sowie Untersuchungen durch und erstellen dazu passende Therapiepläne. Außerdem betreuen wir Patienten im Seniorenheim Wohnpark Rottuminsel in Ochsenhausen.

Bundesweiter Start der ePA laut Bundesministerium für Gesundheit seit 01.10.2025
01.10.2025: Die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist nahezu abgeschlossen: Software-Hersteller haben inzwischen fast allen Praxen das ePA-Modul bereitgestellt. Ärzte und Psychotherapeuten sind zur Nutzung der ePA verpflichtet, das heißt, sie müssen sie mit aktuellen Befundberichten, Arztbriefen und Laborwerten befüllen.
Bitte informieren Sie sich als Patienten zum Umgang mit der ePA bei Ihrer Krankenkasse.
Grippeschutzimpfung
01.10.2025: Die „echte“ Grippe – auch Influenza genannt – wird durch Viren verursacht: Schlagartig treten hohes Fieber, heftige Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen auf. Lebensbedrohliche Komplikationen wie eine Lungenentzündung sind möglich. Gegen Grippeviren gibt es eine Impfung. Sie ist die beste Maßnahme, um sich und andere vor einer Erkrankung zu schützen. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich impfen, Impfungen sind ab sofort vorrätig!